Ein sommerliches Dessert zum Rotwein. Schokotarte/Espressosoße/Marinierte Beeren/Mandelkrokant/Rosmarin/Fichtennadelöl

Dieser Teller spiegelt auf wunderbare Art und Weise die Aromen eines Barriquefasses wieder: Schokolade, Kaffee, Kräuter, Waldbeeren. Und es ist ziemlich schnell gemacht und gar nicht so kompliziert. Die Schokotarte z.B. kann man schon am Vortag backen. Da ich anteilig gaaaanz viel dunkle Schokolade verwende, bleibt sie gut und gerne 3-4 Tage frisch. Die Espressosoße ähnelt einer Ganache. Auch sie kann am Vortag vorbereitet werden. Die Zubereitung der Früchte sowie der Mandelkrokant sollten am Tag des Genusses angegangen werden. nur ein wenig zeit zum Abkühlen muss man einplanen.
Ist das alles gerichtet, fehlt nur noch die "Assemblage", das Anrichten des Tellers. Bei Lena aus der Genussbar in Freiberg hatte ich etwas ähnliches gesehen und die Grundidee für diesen Teller umgesetzt. Aber mein Teller sollte aussehen wie ein Espresso nach dem Stolpern im Wald, mit Beeren, ein paar Erdbrocken (Schokotarte), Nadeln (Rosmarin), kleinen Steinchen (Mandelkrokant), und ich wollte auch das Waldaroma wieder finden. Und wie das? Von meiner Finnischen Freundin und Arbeitskollegin Auli bekam ich einst ein außergewöhnliches Rapsöl mit Fichtennadelaroma als Mitbringsel geschenkt. Und das habe ich verwendet.

Übrigens, wir haben einen Merlot vom Weingut NETT in Duttweiler/Pfalz dazu getrunken. Passt!
Seid ihr neugierig? Hier kommt das Rezept:
Zutaten für 8-10 Personen:
Schokotarte
170 g Schokolade mit 70% Kakaoanteil
120 g Butter
100 g Zucker
3 Eier
2 EL Mehl
1 Prise Salz
Espressosoße:
100 g weiße Schokolade
100g Schlagsahne
1 TL Instant Espresso
Früchte:
1 Schälchen Himbeeren
1 Schälchen Brombeeren
1 Schälchen Blaubeeren
3 EL Apfelsüße (alternativ Agavendicksaft)
3 TL Butter
3 x 1 Schuss (30 ml) Blaubeerlikör
3 EL gehackte Mandeln
3 EL Rohrohrzucker
2 Zweige Rosmarin
Rapsöl, aromatisiert mit Fichtennadeln
Etwas Marzipan zum Fixieren der Espressotasse auf dem Dessertteller
Zubereitung:
Schokotarte
Backofen auf 160°C vorbereiten. Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit Butter und Zucker im Thermomix 5 min bei 50°C oder in einem kleine Topf bei kleiner-mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen. Eier trennen. Das Eigelb zur Schokomischung geben und unterheben. Das Mehl untermischen. Eiweiß mit Salz separat steif schlagen und unter die Schokoladenmischung geben. In eine flache, eckige Backform geben und ca. 30-35 min backen.

(2) Espressosoße
Die Schokolade mit der Sahne bei 50°C im Wasserbad schmelzen und das Espressopulver einrühren. Mindestens 2 Stunden kühl stellen und dann etwas cremig aufschlagen.
(3) Karamellisierte Mandeln
Die gehackten Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten. Wenn sie beginnen braun zu werden, den Zucker darüber r streuen und gleichmäßig stetig rühren, bis der Zucker geschmolzen und alles gleichmäßig karamellisiert ist. Noch heißt auf einem Backpapier verstreichen und abkühlen lassen. Vorsicht, Verbrennungsgefahr!
(4) Beerenfrüchte
Die Früchte sortenrein und nacheinander in jeweils 1 TL Butter ganz kurz anschwitzen. Die Apfelsüße zugeben, mit Blaubeerlikör ablöschen und zum Abkühlen in 3 separaten Gefäßen beiseite stellen.
Anrichten:
Eine Espressotasse mit wenig Marzipan auf dem Teller fixieren. Die Espressosoße so aufbringen, dass es aussieht, als wäre die Tasse umgekippt und der Espresso ausgelaufen.
Die Tarte in kleine Würfel schneiden und jeweils 2-3 Würfel neben der Soße anrichten. Die Beeren dekorativ -wie zufällig-verteilen. 3-5 einzelne Rosmarinnadeln darüber geben und mittels Pipette 3-5 Tropfen des Fichtennadelöls verteilen. Ein paar karamellisierte Mandeln darüber streuen.
Wünsche euch bestes Gelingen udn bin gespannt, wie es euch schmeckt.
Comentarios