top of page

Asiatischer Bohnensalat mit Pulpo

  • katrinbunner
  • 24. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Die Buschbohnen sind in feine Röllchen geschnitten und mit einem Dressing mit Sesamöl mariniert
Die Buschbohnen sind in feine Röllchen geschnitten und mit einem Dressing mit Sesamöl mariniert

Heimische Buschbohnen und eine Handvoll Honigtomaten, mariniert mit asiatischen Aromen und gepaart mit kross gebratenen Pulpo-tentakeln stehen im Mittelpunkt des heutigen Gerichtes.


Aus meiner Sicht ist die Schnittform der Bohnen entscheidend. Sie werden in diesem Fall vor dem Blanchieren in 4-5mm dünne Ringe geschnitten. Das klingt vielleicht ein wenig aufwändig, lohnt sich aber, da sich die Gaumenhaptik der Böhnchen drastisch verändert, wenn sie so klein sind. Entkernte und in kleine Würfelchen geschnittene Honigtomaten geben neben ihrem Aroma noch einen witzigen Farbkontrast. Die Pulpoarme werden entweder auf dem Grill oder in der Pfanne oder aber im Airfryer kross gebraten. Das i-Tüpfelchen auf dem Pulpo ist die Crispy-Chili-Soße (erhältlich im Asialaden), die je nach Belieben zum Schluss über die Tentakel des Oktopussi geträufelt wird.


Und so wird es gemacht:


Zutaten für 4 Personen:

4 vorgegarte Pulpoarme

500 g Buschbohnen

Salz

6-8 Honig-Tomaten, entkernt und klein geschnitten dazu.


Dressing:

3 EL Erdnuss- oder Sesamöl Natur

1 TL Geröstetes Sesamöl

Chili

1 EL Mayonnaise (am liebsten hierfür Kewpie oder auch Maille-Mayonnaise)

1 TL Sojasoße

1 El Reisessig

1 TL Ahornsirup


Topping:

Crispy- Chili-Öl

Fein geschnittene Lauchzwiebeln oder Schnittlauch oder Radieschenkresse


Zubereitung:

Die Bohnen  waschen, putzen und in 4-5 mm dünne Stücke schneiden. 5 min in kräftig gesalzenem Wasser blanchieren. In Eiswasser abschrecken, etwas abkühlen und über einem Sieb gut abtropfen lassen.

In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten und anschließend gut mit den abgetropften Bohnen vermengen.

Den Salat ca. 30 min durchziehen lassen.

Die Tomätchen vierteln, entkernen und in sehr feine Würfel schneiden. Unter die Bohnen heben.

Den Schnittlauch oder die Lauchzwiebeln in sehr feine Ringe schneiden.


Die Pulpoarme mit etwas Öl besprühen und im Airfryer 12 min bei 200°C knusprig aufbraten. Alternativ auf dem Grill oder in der Pfanne anrösten.


Anrichten:

Den Salat auf Teller geben und pro Person einen Pulpoarm darauf legen.

Je nach Belieben und Schärfebedarf nun etwas Crispi-Chili-Soße über den Tentakel träufeln und ein paar Lauchzwiebel- oder Schnittlauchröllchen darüberstreuen.


Kommentar:

Dieser Salat kann ein überraschender, erster Gang eines Menüs für 4 Personen sein oder aber eine vollwertige Mahlzeit für zwei Hungrige, wenn man noch etwas Brot dazu reicht. Plant ihr ein "Mehr-als-3-Gänge-Menü", reicht die Menge für 6-8 Portionen. Dann sollten die Pulpoarme aber vor dem Braten in ca. 2 cm große Stücke geschnitten und entsprechend portioniert werden.

Kommentare


Folge mir und verpasse keine News mehr!

©2022 by ART2 Kunstraum

Köchin | Rezepte | Kochkurse | Pfalz | Blog

Katrin Kocht der Blog für Hobbyköche

  • Facebook Social Icon
  • Katrinkocht, Instagram, Food, Köchin
  • YouTube Social Icon
bottom of page